Interessengemeinschaft Altrhein e.V.
Wir sind Mitglied bei der IGAR. Das heißt unser Abschnitt ist nun ein Teil von einem langen Rheinstück die die IGAR gepachtet hat. Informationen zu der Gemeinschaft finden Sie hier: link
Wir sind Mitglied bei der IGAR. Das heißt unser Abschnitt ist nun ein Teil von einem langen Rheinstück die die IGAR gepachtet hat. Informationen zu der Gemeinschaft finden Sie hier: link
Unsere Jugend besteht aus einer aktive Truppe aus Steinenstadt und Umgebung im Alter von 12 – 18 Jahren. Sie gehen zusammen angeln und machen zusammen Ausflüge. An den Arbeitseinsätzen helfen sie fleißig mit. Fangbilder: Fliegenfischen Lehrkurs beim Anglerverein Zell im Wiesental e.V
Aus der Gründungszeit: Der Angelverein Steinenstadt e.V. wurde 1980 von neun Anglern aus Steinenstadt gegründet. Ziel war die Ausübung der Angelfischerei in Steinenstadt. Im damaligen Kieswerk Sattler konnten sie den Baggersee in Steinenstadt über die Stadt Neuenburg pachten. Der See hatte 1980 bei Pachtbeginn 1,5 Hektar Wasserfläche … mittlerweile (2009) hat der See 11 Hektar…
Das Einzugsgebiet des Hohlebaches weist eine Fläche von ca. 36 Km² auf. Dieses Einzugsgebiet umfasst die gesamte Gemeinde Schliengen einschließlich der Gemarkung Feldberg. Beginnend am Blauen grenzt das Einzugsgebiet des Hohlebaches im Osten an die Gemeinde Malsburg – Marzell, im Süden an die Gemeinden Kandern und Bad Bellingen und im Norden an die Gemeinde Müllheim…
Unser Rheinstück ist 1,5 km lang. Dort gibt es viele schöne Buhnen mit tollen Fischen. Wir sind auch besonders bemüht, einheimische Fischarten wie z.B. den Lachs zu schützen. Wir sind bemüht, den Altrhein in seinem Naturzustand zu belassen. deshalb sind wir auch Mitglied in der Interessengemeinschaft Altrhein e.V. ( IG-AR ). Die Interessengemeinschaft vertritt die…